Montag bis Donnerstag: 7 bis 16 Uhr und Freitag: 7-12 Uhr | Rufen Sie uns an: +43 664 355 17 48 | E-Mail: office@vacutec.info |

 | Pfongauerstraße 72, 5202 Neumarkt am Wallersee |

esbo Estrich und Bodenverlegung

Vacutec Beschichtungstechnik Salzburg

WIR über UNS

Wir sind Ihr Spezialist in allen Fußbodenfragen – als kompetenter und zuverlässiger Partner in der Bauwirtschaft haben wir uns in den vergangenen 30 Jahren als einer der führenden österreichweit tätigen Anbieter von Fußbodenkonstruktionen für Wohn-, Sanierungs- und Industriebau einen Namen gemacht.

 

Unsere hervorragend geschulten Teams verlegen jährlich etwa 300.000 m² Estriche und Fußbodenkonstruktionen. Zahlreiche Architekten, Planungs- und Bauleitungsbüros schätzen unser Know-how, unsere fundierte Beratung und die Qualität unserer Arbeit.

Mit einem Großteil unserer Auftraggeber arbeiten wir seit Jahrzehnten erfolgreich zusammen. Wir sind stolz, auf namhafte Referenzen wie SAFE, Universität Salzburg, Airport-Center, WIFI, Niki Lauda, Ralf Schumacher sowie RTL-Schumann verweisen zu können.

Woher wir kommen

Ihr Spezialist in allen Fußbodenfragen – als kompetenter und zuverlässiger Partner in der Bauwirtschaft haben wir uns in den vergangenen 30 Jahren als einer der führenden österreichweit tätigen Anbieter von Fußbodenkonstruktionen für Wohn-, Sanierungs- und Industriebau einen Namen gemacht.

Was wir tun

Was wir tun

Estriche vom Profi im Flachgau/Salzburg

Der Estrich ist im wahrsten Sinne des Wortes die Grundlage für Ihren Boden. Ein hochwertiger Estrich trägt deutlich zur Ökonomisierung des Energieverbrauchs eines Gebäudes bei. Er nimmt den Bodenbelag auf und bleibt auch bei einem Belagwechsel bestehen. Für diesen dauerhaften Bestandteil Ihres Hauses sollten Sie daher echte Qualität wählen.

Wir produzieren und verlegen unterschiedlichste Arten von Zementestrichen: schwimmend im Verbund, gleitend, beschleunigt und zahlreiche andere Varianten. Zur Wahl des optimalen Estrichs für Ihr Objekt beraten wir Sie selbstverständlich gerne!

 

Vorteile eines qualitativ hochwertigen Zementestrichs

Zementestriche überzeugen durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine Reihe weiterer Vorzüge: Sie sind äußerst unproblematisch bei Feuchtigkeitseinwirkung und brauchen vor dem Verlegen des Bodens nicht angeschliffen zu werden.

Außerdem sind sie härter als etwa Fließestriche und daher besonders leicht beschichtbar. Bei kurzen Bauzeiten besteht überdies die Möglichkeit, die Trocknung des Estrichs durch Zugabe von Zusätzen zu beschleunigen.

 

Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen oder Produkten? Kontaktieren Sie uns!

Sonderestriche: Estriche zur Altbausanierung in Salzburg

In manchen Situationen werden besondere Anforderungen an den Estrich gestellt – eine besonders geringe Aufbauhöhe, verkürzte Trocknungszeiten, besondere Festigkeit oder größtmögliche Energieeffizienz. Für diese Fälle gibt es unterschiedliche Arten von Sonderestrichen, die dank moderner Produkttechnologie diese Anforderungen erfüllen können.

 

Dank Dünnschichtestrich keine Einschränkungen bei der Altbausanierung

In der Altbausanierung ist es oftmals nicht möglich, bei der Verlegung des Estrichs die erforderliche Dicke zu erreichen. Hier kann Abhilfe geschafft werden – Dünnschichtestriche erlauben den Einbau von Fußbodenheizungen selbst bei einer geringen Estrichhöhe von nur vier Zentimetern!

Dünnschichtestriche bringen überdies den Vorteil einer besonders hohen Dichte mit sich und wirken sich dadurch stark positiv auf die Energieeffizienz Ihres Gebäudes aus – gegenüber eines Kalziumsulfat- bzw. Anhydritestrichs ist eine Heizleistungsverbesserung von bis zu 50 % zu verzeichnen!

 

Gerne klären wir Sie über die unterschiedlichen Arten von Sonderestrichen auf – kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!

Fließestrich von esbo Estriche und Böden in Salzburg

Fließestriche haben den Vorzug, dass sie bei fachgerechter Verarbeitung nur minimal schwinden. Allerdings können sie in Nassräumen nur unter bestimmten Bedingungen eingesetzt werden und verfügen auch über schlechtere Wärmeleiteigenschaften im Vergleich zum Zementestrich. Vor der Verlegung des Bodens muss der Fließestrich darüber hinaus angeschliffen werden.

 

Unterschiedliche Produkte für verschiedene Anforderungen

Zur Bindung des Fließestrichs kommen unterschiedliche Bindemittel zur Anwendung. Technischer Gips etwa ist ein Nebenprodukt aus unterschiedlichen technischen Prozessen. Je nach der Art des Prozesses ist die Gewinnung von unterschiedlichen hochwertigen Calciumsulfat-Verbindungen für die Gipsindustrie möglich.

REA-Gips (Gips aus Rauchgas-Entschwefelungs-Anlagen) deckt einen großen Teil des Gipsbedarfs ab und ist ein direkt verwertbarer Rohstoff hoher Reinheit. Synthetischer Anhydrit entsteht bei der Produktion von Flusssäure und ist eine weitere Form von technischem Gips, der als Bindemittel bei Fließestrich zum Einsatz kommt.

 

Welche Form des Estrichs eignet sich für Ihre individuelle Situation am besten? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!

Industrie- und ableitfähige Böden

Industrieestrich ist ein zementgebundener Belag, der sich hervorragend für die Verwendung in industriell und gewerblich genutzten Räumen eignet. Er wird ab einer Stärke von etwa 25 mm auf Betondecken aufgebracht und geglättet und bildet eine abriebfeste Oberfläche, die direkt genutzt werden kann.

Industrieestrich muss sehr hohen mechanischen und dynamischen Belastungen standhalten und daher besonders starke Anforderungen an Stand- und Verschleißfestigkeit erfüllen.

Unser qualitativ hochwertiger Industrieestrich kann als Bodenbelag für Werkstätten, Garagen, Lagerhallen und Ähnliches verwendet werden. Grundsätzlich ist Estrich grau; auf Ihren Wunsch kann er jedoch auch in zahlreichen anderen Farben hergestellt werden. Egal ob Neubau oder Sanierung: Mit Industrieestrich von esbo treffen Sie immer eine gute Wahl.

Unsere qualifizierten Mitarbeiter nehmen sich gerne Zeit, Sie zu beraten und gemeinsam mit Ihnen das passende Produkt für Ihr Projekt zu finden.

Estriche als Fußbodenbelag

Estrich wird nicht immer als dämmende und wärmende Zwischenschicht für Bodenplatte und Fußbodenbelag verwendet, sondern kann auch direkt als begehbarer Fußbodenbelag genutzt werden – sowohl im Wohnraum als auch im Industriebereich.

Bei der Verwendung des Estrichs als direkte Nutzoberfläche ist die Beschichtung überaus wichtig, um dem Boden die nötige Strapazierfähigkeit und Dauerhaftigkeit zu geben.

Langlebigkeit, Strapazierfähigkeit und einfache Reinigung

Die Beschichtung des Estrichs kann durch Versiegelung oder Imprägnierung erfolgen. Bei der Versiegelung wird ein Film auf den Estrich aufgetragen, der zu einer schützenden Oberfläche aushärtet.

Die Imprägnierung erfolgt durch ein Mittel, das unter die Oberfläche dringt und eine erhöhte Festigkeit des Bodens zur Folge hat. Der Estrich wird durch Versiegelung und Imprägnierung nicht nur strapazierfähiger, sondern gewinnt auch an Resistenz gegenüber Schmutz und dem Eindringen von Flüssigkeiten – dadurch wird auch die Reinigung viel einfacher und unkomplizierter.

Ein fachgerecht oberflächenbehandelter Estrich ist eine interessante und attraktive Alternative zu anderen Arten des Bodenbelags.

 

Kugelstrahlen für eine optimale Bodenvorbereitung

Für einen perfekten und dauerhaften Bodenbelag ist eine entsprechende Vorbereitung des Bodens unerlässlich.

Mit dem Strahlkugelverfahren können horizontale Oberflächen wie Estrich, Industrie- oder Betonfußböden, Straßen, Parkhäuser und Ähnliches staubfrei gereinigt werden. Dadurch werden spätere Schäden wie Risse oder Absplitterungen der Bodenbeläge zuverlässig verhindert.

Fachgerechte Vorbereitung für dauerhaft überzeugende Ergebnisse

Beim Kugelstrahlen wird der Boden aufgeraut und lose Beläge entfernt. Dadurch kann für den Bodenbelag ein sauberer und glatter Untergrund geschaffen werden, der für erhöhte Stabilität und dauerhafte Verbindung von Untergrund, Bodenbelag und Beschichtung sorgt.

Sanierung von Wasserschäden

Kommt es zu einem Wasserschaden, ist rasche und kompetente Hilfe gefragt. Lässt man es dabei zu Verzögerungen kommen, riskiert man kostspielige Folgeschäden.

Bei der Wasserschadensanierung arbeiten wir mit unserer langjährig bewährten Partnerfirma Estherm zusammen, die auf Wasser- und Brandschäden spezialisiert ist und für dringende Fälle auch einen 24-Stunden-Notdienst anbietet.

 

Die Wasserschadensanierung gehört in die Hände von Vollprofis – überlassen Sie hier nichts dem Zufall!

Die Isolationsaustrocknung umfasst alle Arbeiten vom Legen der Stromzuleitung zu den zu trocknenden Räumen über das Aufstellen, Inbetriebnehmen und Abbauen der Trockengeräte, das Durchführen von Feuchtigkeitsmessungen bis hin zur Beratung hinsichtlich Kosten und den Umgang mit Ihrer Versicherung.

Darüber hinaus verfügt die Firma Estherm über Kombinationsgeräte für die Großflächentrocknung, mittels derer die Sanierung im Adsorptionstrocknungsverfahren durchgeführt werden kann.

 

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich in dringenden Fällen an die Estherm-Notfallhotline unter 0664 88587887!

Fußbodenkonstruktion

Der Fußbodenkonstruktion kommen wichtige Funktionen in Sachen Wärmedämmung und Schallisolierung zu. Der Fußbodenaufbau umfasst den Höhenausgleich durch eine Schüttung, der eine ebene Verlegung der Dämmstoffe erst möglich macht, die Wärme- und Trittschallisolierung sowie den Estrich.

Die Dämmung kann mittels übereinander geschichteter Trittschall- und Wärmedämmplatten erfolgen. Mit modernen und innovativen Produkten ist es aber auch möglich, Niveauausgleich, Wärme- und Schallisolierung mit der Schüttung abzudecken.

Diese Wärme- und Trittschalldämmschüttungen können aus recycelten EPS-Kugeln oder gebranntem Ton bestehen und erzielen gute Dämmwerte auch bei geringer Einbauhöhe.

Mit guter Beratung zur optimalen Lösung

Unsere kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gerne in allen Fragen rund um den Fußbodenaufbau und hinsichtlich der Vor- und Nachteile der verschiedenen Dämmstoffe. Da sich die Wärmedämmung stark auf den Energiebedarf des Hauses auswirkt, ist es hier wichtig, eine gute Wahl zu treffen!

Vacutec auf Pinterest

Lassen Sie sich inspirieren von unseren Projekten in Wohn- und Nassräumen und besuchen Sie uns auch auf Pinterest. Unsere fugenlosen Beschichtungen verleihen Räumen ein modernes Finish.

Vacutec auf Instagram

Instagram bietet die Möglichkeit unsere Handwerkskunst in dem richtigen Licht darzustellen. Wir bemühen uns all unsere Projekte mit viel Hingebung umzusetzen und widmen jedem einzelnen Kunden unsere ungeteilte Aufmerksamkeit. Wir legen hohen Wert auf unsere Arbeit und wollen sie dementsprechend präsentieren.

Besuchen Sie uns auch auf Instagram!

Kontakt

Kontakt

   Montag bis Donnerstag: 7 bis 16 Uhr & Freitag: 7 bis 12 Uhr

 Pfongauerstraße 72, 5202 Neumarkt am Wallersee

  Rufen Sie uns an: +43 664 355 17 48

  E-Mail: office@vacutec.info